Frap Tools - Sapel - Tamed Random Source

Anzahl:

449,00 €
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versandkosten
Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. und daher der Bruttopreis an der Kasse variieren.

Lieferbarkeit:

Warteliste, auf Anfrage

  • Artikelnummer:
    [FRTSPL]
  • Hersteller: Frap Tools



Sapel ist eine sehr umfangreiche und sehr musikalische Quelle für Zufallsspannungen mit integrierten Clock-Generatoren und einem Rauschgenerator.
Es ist bis auf die Quantisierung vollständig analog aufgebaut und ermöglicht ungeahnt komplexe Verschaltungen.
Es besteht aus einem Rauschgenerator mit 4 Ausgängen und zwei ausgeklügelten Random-Sektionen.

Der Rauschgenerator gibt folgende Signale an den 4 Ausgängen aus:

  • Blaues Rauschen (Spektrum: +3 dB pro Oktave)
  • Weißes Rauschen (Spektrum: 0 dB pro Oktave)
  • Pinkes Rauschen (Spektrum: -3 dB pro Oktave)
  • Rotes beziehungsweise braunes Rauschen (Spektrum: -6 dB pro Oktave)

Die beiden Random-Sektionen setzen sich aus jeweils vier Kanälen mit Einzelausgängen und Modulationseingängen, sowie einem Clock-Generator zusammen:

  • Fluktuierende Zufall-Spannungen von 0 V bis +7,5 V. Das Tempo der Schaltung lässt sich mit Potentiometer sowie über einen CV-Eingang steuern.
  • 2n Kanal: Erzeugt auf 1/12 V-Schritten quantisierte Spannungen (Halbtöne) mit einem Wertebereich von zwei bis 64 Stufen (0 V bis + 5,25 V)
  • N+1 Kanal: Erzeugt auf 1 V quantisierte Spannungen (Oktaven) mit einem Wertebereich von zwei bis sieben Stufen (0 V bis +6 V)
  • Sample & Hold Kanal: Nicht quantisierte Zufallsspannungen im Bereich von 0 V bis +7,5 V.

Der duale Taktgenerator besteht aus zwei unabhängigen Clock-Stufen deren Frequenz sich über Potentiometer sowie über CV-Eingänge steuern lässt. Die Random-Sektionen 2n, N+1 und S&H werden von den Schaltungen getaktet. Darüber hinaus lassen sich normale und willkürlich auftretende Clock-Signale an den beiden Ausgangsbuchsen abgreifen. Der Zufallsausgang besitzt zwei Betriebsarten:

  • More-Than-Modus: Normale Taktsignale plus zufällige Trigger, die gemeinsam ausgegeben werden
  • Less-Than-Modus: Es werden nur zufällige Trigger ausgegeben.

Die beiden Taktstufen lassen sich über kleine Schalter kombinieren, was sehr komplexe Ergebnisse ermöglicht.

Mit den Probability-Reglern kann man darüber hinaus noch zusätzlich auf die Amplitude der Random-Spannungen einwirken, indem die Wahrscheinlichkeit, mit der mittlere und hohe Werte generiert werden geregelt wird. Diese Funktion lässt sich für jeden Kanal der Random-Stufen seperat zuschalten.


Weitere Bilder


© 2015-2023 Raw Voltage        Shopsystem: Zen Cart
Wir akzeptieren Amazon Pay, SOFORT, PayPal und Kreditkarten