Eine der derzeit erfolgreichsten Veranstaltungsreihen zur Förderung der elektronischen Musikkultur in Wien ist wohl der Signal Zirkus. Die Initiatoren Moritz Scharf – vielen bekannt als Mitglied des Eurorack Herstellers Endorphin.es – und Markus Taxacher – ursprünglich bildender Künstler und in unterschiedlichen Projekten tätig – bieten Electronic Artists die Möglichkeit, ihr Können live zu präsentieren. Für einige sind es die ersten Schritte in die Öffentlichkeit und da sind Aufregung und Lampenfieber kaum zu vermeiden. Deshalb legen die beiden viel Wert auf eine betont freundschaftliche Atmosphäre, in der es geradezu erwünscht ist, sich auszuprobieren. Erlaubt ist, was gefällt. Von kunstvoller Avantgarde bis zu treibendem Techno findet alles Platz. Modular, Laptop oder selbst gebaut… Hereinspaziert!
Begonnen hat alles, wie so oft, im kleinen und sehr privaten Rahmen. Moritz begann damit, so genannte „Schwurbel-Sessions“ für unsere überschaubare, aber engagierte Modularisten-Truppe bei sich zu Hause zu organisieren. Jeder brachte mit, was er an Hardware hatte oder mitbringen mochte und bei einigen Bierchen und Pizza wurde eifrig drauf los „geschwurbelt“ und gefachsimpelt bis in die frühen Morgenstunden. Diese Sessions fanden zunächst noch in unregelmäßigen Abständen, mehr ad-hoc statt, erfreuten sich aber wachsender Beliebtheit und der Ruf nach mehr wurde immer lauter, doch wohin mit all den Leuten? Ein bisschen mehr „Programm“ wär auch fein…
Unverhofft kommt oft – als Moritz und Markus sich bei einem unserer ersten Modular-Workshops in Markus‘ Atelier-Räumlichkeiten kennenlernten, wurde man sich schnell einig – der Platz ist ideal! Der Signal Zirkus war beschlossene Sache! Das Konzept ist so einfach, wie es spannend ist. Die Artists können sich auf einen Open Call, der in der Regel 2-3 Wochen vor der Veranstaltung über Facebook und Mailing-List verlautbart wird, für einen von vier ca. 30minütigen Slots mit ihrer Performance anmelden und schon geht’s los. Das Event selbst ist bewusst familiär ausgerichtet und soll, neben der Show, auch die Kommunikation zwischen Publikum und Artist ermöglichen, besteht doch das Publikum selbst zu einem guten Teil aus Synth- und Elektronikenthusiasten und so bietet sich ausreichend Gelegenheit, sich auszutauschen. Eine Melange aus Netzwerk und Party!
Mittlerweile geht der Signal Zirkus in die 6. Runde und auch das Atelier ist zwischenzeitlich zu eng geworden. Seit August dieses Jahres hat der Signal Zirkus im Kramladen, einem kleinen aber feinen Club in den U-Bahnbögen im 16. Wiener Gemeindebezirk, seine neue Heimat gefunden. Somit gibt es nun eine richtige Bühne und – was den Artists und das Publikum gleichermaßen freut – eine ausgewogene Club-PA mit einem erfahrenen Techniker.
Und auch wir freuen uns außerordentlich, Teil dieses schönen Events zu sein. Als neuen Programmpunkt im Signal Zirkus bieten wir dem interessierten Besucher während der Umbauphasen unsere „Modular Bits“ – kurze Lectures aus der Modularen Welt – an. Dabei veranschaulichen wir an einem kleinen Modularsystem abseits der Bühne ausgewählte Funktionen und Arbeitsweisen anhand praktischer Beispiele und stehen für Fragen jeglicher Art zur Verfügung. So ist im Signal Zirkus für jeden was dabei! Manege frei!
Social Profiles